Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen

Dr. Reiner Geulen

Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen ist zum 1. April 2025 aus der Kanzlei ausgeschieden. Er war von 1999 bis 2025 Partner der Kanzlei und zuvor seit 1975 Rechtsanwalt in der Kanzlei Schily, Becker & Geulen, aus der die Kanzlei Geulen & Klinger hervorgegangen ist.

Publikationen

  1. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Jenseits der Hoffnung – Die unumkehrbare Vernichtung des Lebens und der Abgesang der deutschen Philosophie, Verlag Vorwerk 8, Berlin 2020, ISBN 978-3-947238-14-9, 200 Seiten
  2. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Volksentscheid zur Vergesellschaftung großer Wohnimmobilien in Berlin – Rechtliche Stellungnahme erstattet im Auftrage der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, in: Vorgänge – Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, Heft 4, Dezember 2019, Seite 60 ff.
  3. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Unionsrechtliche Grenzen der staatlichen Sportförderung, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2017, Seite 1663 – 1666
  4. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen und Rechtsanwalt und Notar Norbert Mauer
    Gemeinschaftsrechtliche Grenzen der staatlichen Förderung von Amateursportvereinen, in: Sport und Recht (SpuRt) 2013, Seite 178 – 181
  5. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Die Vereinbarkeit des deutschen Sportförderungsrechts mit dem Beihilferecht der EU, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2012, Seite 1517 – 1521
  6. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Die Geheimhaltung der Eichmann-Akten durch den Bundesnachrichtendienst, in: Recht und Politik – Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik 3/2011, Seite 171 – 176
  7. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Die Verwertung bundeseigener Grundstücke, in: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV) 2011, Seite 63 – 65
  8. Rechtsanwälte Dr. Reiner Geulen und Dr. Remo Klinger
    Bedarf die Verlängerung der Betriebszeiten der Atomkraftwerke der Zustimmung des Bundesrates?, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2010, Seite 1118 – 1123
  9. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Rechtsprobleme der Endlagerung aus der Perspektive Drittbetroffener, in: 13. Deutsches Atomrechtssymposium, Baden-Baden, 1. Auflage 2008, Seite 377 – 389
  10. Rechtsanwälte Dr. Reiner Geulen und Dr. Remo Klinger
    Die gerichtlichen Auseinandersetzungen zum Bombenabwurfplatz Wittstocker Heide in Brandenburg, in: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV) 2006, Seite 289 – 290
  11. Rechtsanwälte Dr. Reiner Geulen und Dr. Remo Klinger
    Kostenpflicht des Bundes beim Ausbau der deutschen Seehäfen?, in: Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland (NordÖR) 2005, Seite 141 – 145
  12. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Der Streit um das frühere Reichsvermögen in Berlin, in: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV) 2005, 158 – 160
  13. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen/Prof. Dr. Anthony J. Sebok (Brooklyn Law School New York)
    Deutsche Firmen vor US-Gerichten, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2003, S. 3244 – 3246
  14. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Recht und Widerstand – Die Prozesse gegen den Bombenabwurfplatz Wittstock, in: Susanne Hoch/Herrmann Nehls (Hrsg.), Bombodrom – Nein Danke, Espresso-Verlag Berlin, 2000
  15. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Grundlegende Neuregelung des Umweltstrafrechts, in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 1988, S. 323-326
  16. Rechtsanwalt Dr. Reiner Geulen
    Rechte Betroffener und gerichtlicher Rechtsschutz gegenüber hoheitlichen Maßnahmen der Alliierten, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 1985, S. 1055 – 1057
  17. Rechtsanwalt Reiner Geulen
    Die Personalakte in Recht und Praxis (Monographie)
  18. Rechtsanwalt Reiner Geulen
    Versammlungsfreiheit und Großdemonstrationen, in: Kritische Justiz (KJ) 1983, S. 189 – 197
  19. Rechtsanwalt Reiner Geulen
    Die Entsorgung des Entsorgungsrechts, in: Kritische Justiz (KJ) 1982, S. 263 – 271
  20. Rechtsanwalt Reiner Geulen
    Der Einsatz des Bundesgrenzschutzes zur Sicherung atomarer Anlagen, in: Der Strafverteidiger (StV) 1981, S. 306 – 311
  21. Rechtsanwalt Reiner Geulen
    Die langsame Beseitigung des Rechtsschutzes im Umweltrecht, in: Kritische Justiz (KJ) 1980, S. 170 – 182
  22. Rechtsanwalt Reiner Geulen
    Einschränkung des Rechtsschutzes gegen Atomanlagen, in: Kritische Justiz (KJ) 1978, S. 271 – 279
  23. Reiner Geulen (zus. m. Heinz Wagner und Helmut Fangmann)
    Das Urteil des Bremischen Staatsgerichtshofes zur Juristenausbildung, in: Juristenzeitung (JZ) 1975, S. 430 – 435.